Skip to content
Software-Info
7. April 2022

Die OXYGEN Power-Option: alles was zu wissen ist

DEWETRON ist ein österreichischer Hersteller von hochpräzisen und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Messgeräten. Den Kern unserer Systeme bildet die leistungsfähige und intuitive OXYGEN-Software. OXYGEN ist eine Software zur Datenaufzeichnung und Analyse und bietet Ihnen, mit unserer optionalen Power-Option, ein umfangreiches Tool zur Leistungsanalyse.

Grundlagen der OXYGEN Power-Analyse

Mit OXYGEN können Sie jedes Ihrer DEWETRON-Geräte zu einem vollwertigen Power-Analyzer machen. Das Einzige, was Sie dazu tun müssen, ist die OXYGEN Power-Option freizuschalten. Die Leistungsanalyse mit OXYGEN begrenzt sich dabei aber nicht nur auf das simple Auslesen und Berechnen von Strom, Spannung oder Leistung. Je nachdem, was Sie mit Ihrem Messgerät vorhaben, steht Ihnen eine Vielzahl an weiteren Funktionen zur Verfügung.

Grundlegende Funktionen unserer Leistungsanalyse sind das Analysieren von 1- bis 9-phasigen Power-Systemen (1P2W, 2V2A, 3P3W, 3P4W, 2x 3P3W, …), die lückenlose Cycle-by-Cycle-Berechnung oder die Offlinefunktionalität aller Features. Außerdem können Sie die beliebte Power-Gruppen-Funktion nutzen, welches es Ihnen ermöglicht mehrere Leistungsmesswerte automatisch zu berechnen, je nachdem welche Sie benötigen.
 

power gruppe

OXYGENs Power-Gruppen Funktion

 
Doch OXYGEN verfügt über eine noch größere Anzahl an Funktionen, welche in Softwarepakete gegliedert sind. Um Ihnen die Übersicht über die einzelnen Softwarepakete zu vereinfachen, haben wir drei Power-Optionen eingeführt: Basic, Advanced und Expert.

Die OXYGEN Power-Optionen

Die Basic Power-Option ist ideal, wenn Sie an grundlegender Leistungsanalyse interessiert sind. Damit können Sie beispielsweise RMS und AVG von Strom und Spannung bestimmen oder auch Wirk-, Schein- und Blindleistung (sowohl gesamt als auch nur von der Grundfrequenz) ermitteln. Auch das Bestimmen von Energie und Wirkungsgrad ist mit dieser Option ein Leichtes. Mehr zu unserer Power-Basic-Option finden Sie in diesem Webinar oder diesem Blogpost.

Beschäftigen Sie sich mit der Messung der Netzqualität oder Netzverträglichkeit? Dann ist wahrscheinlich die Power-Advanced-Option das Richtige für Sie. Hiermit können Sie beispielsweise Harmonische (nach IEC 61000-4-7), Flicker (nach IEC 61000-4-15) oder Flicker-Emissionen (nach IEC 61400-21) bestimmen. Auch das Bestimmen von mechanischer Leistung und Effizienz wird durch die Power-Advanced-Option zu einem Kinderspiel. Zu dieser Software-Option haben wir ebenfalls ein eigenes Webinar erstellt, Sie können es hier ansehen. Keine Lust auf ein Video? Dann finden Sie einen Blogpost über die Power-Advanced-Option hier.
 

Advanced Power-Option

Power-Advanced-Option in OXYGEN

 
Stellen Sie noch höhere Ansprüche an die Netzverträglichkeit? Dann ist die Power-Expert-Option die perfekte Option für Sie. Mit Power-Expert trifft Rolling-Calculation auf die FGW-TG3 (TR3)-Anforderungen. Im Gegensatz zu einer „normalen“ Berechnung, welche einmal pro Grundperiode erfolgt, wird die Rolling-Calculation nach jeder Millisekunde ausgeführt. Dies ermöglicht es Ihnen, kurzzeitige Schwankungen in Messwerten effektiv zu bestimmen.

Mit der Power-Expert-Option ist es Ihnen zusätzlich möglich, eine Vermessung nach FGW-TG3 (TR3) durchzuführen. Dies liefert Ihnen einen Prüfbericht, welcher die elektrischen Eigenschaften von Erzeugungseinheiten und -anlagen (Kraftwerken), Speichern sowie für deren Komponenten am Mittel-, Hoch- und Höchstspannungsnetz klassifiziert.

Leistungsanalyse mit DEWETRON

Die OXYGEN Power-Option ist nur ein Teil eines umfangreichen Portfolios, das DEWETRON anbietet. So stellen wir eine Reihe unterschiedlicher Mess- und Prüfsysteme her, wobei der Fokus auf Qualität, Modularität und Verlässlichkeit gelegt wird. Genau deshalb sind unsere Systeme auch in vielen verschiedenen Industrien beliebt, angefangen bei der Automobil– und Energiebranche bis hin zur Luft- und Raumfahrt.