Skip to content

149 Ergebnisse gefunden für .

Beitrag

Wie funktionieren Stromwandler?

Die präzise Messung elektrischer Ströme ist ein wesentlicher Ausgangspunkt für die Gewährleistung der Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen. Ob im Bereich der Elektrotechnik, der industriellen Automatisierung, der erneuerbaren Energien oder in vielen anderen Bereichen, Strommessungen sind überall erforderlich. Zur...

Beitrag

Wie funktionieren Drehzahl- und Winkelsensoren?

Ein Drehzahl- und Winkelsensor ist ein Gerät zur Messung der Bewegung, der Geschwindigkeit oder der Winkelposition eines rotierenden Objekts. Solche Sensoren sind weit verbreitet, von kleinen Druckern bis hin zu großen Fertigungsmaschinen, Autos, Flugzeugen und vielem mehr. Aber wie genau...

Beitrag

Wie funktionieren Dehnmessstreifen (DMS)?

Dehnmessstreifen (kurz DMS) sind eine der am häufigsten in der Industrie verwendeten Sensortypen. Sie können in vielen verschiedenen Anwendungsbereichen nützlich sein und überzeugen vor allem durch eine relativ leichte Handhabung. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die Anwendungen und...

Beitrag

Welche Exportoptionen Bietet OXYGEN?

Softwares zur Datenauswertung und -analyse haben eine Vielzahl von Funktionen, die von einer simplen Integration der Daten über FFT-Analyse bis zur Erstellung von Leistungskennfeldern reichen. Doch ein gutes Datenanalyseprogramm zeichnet sich vor allem durch seine Kompatibilität mit anderen Programmen aus....

Beitrag

Welche Arten von Messabweichungen gibt es?

Wenn es ein Dogma gibt, dass jedem Messtechniker, Ingenieur oder Wissenschaftler geläufig ist, dann ist dies wohl jenes: Die Angabe eines (physikalischen) Messwertes ohne Angabe einer Messabweichung ist wertlos. So hart diese Aussage auch klingen mag, so wahr ist sie....

Beitrag

Was sind Modular Smart Interface (MSI)?

Was ist ein Modular Smart Interface (MSI)? Ein Modular Smart Interface (MSI) ist eine Erweiterung zu verschiedenen DEWETRON Hardware-Elementen. Jeder MSI ist ein separater Signalkonditionierer, den wir für einen bestimmten Sensortyp entwickelt haben. Er enthält einen TEDS-Chip (“Transducer Electronic Data...

Beitrag

Was sind IP-Schutzklassen?

IP65, IP67 oder IP68 – vor allem beim Kauf von Smartphones stößt man in den letzten Jahren vermehrt auf diese Begriffe. Diese Abkürzungen stehen für die jeweilige IP-Schutzklasse und somit, wie wasser- und staubdicht Ihr Gerät ist. In diesem Blogpost...

Beitrag

Was sind Harmonische und wie berechnet man sie?

Die Power Option von DEWETRON hat eine Menge zu bieten. Abgesehen von der einfachen Bedienung durch das raffinierte Design von OXYGEN, beinhaltet sie viele Funktionen, die sich bei der Leistungsanalyse als nützlich erweisen. In den vergangenen Webinaren haben wir uns...

Beitrag

Was sind FIR-Filter?

In der Signalverarbeitung ist die Filterung ein wesentlicher Prozess zur Entfernung unerwünschter Komponenten aus einem Signal. Eine spezielle Klasse von Filtern sind FIR (Finite Impulse Response) Filter, auf die wir in diesem Beitrag näher eingehen werden. Nach einer kurzen Beschreibung...