Synchronisierung von Datenerfassungssystemen
Eine Messung, die aus mehreren parallel laufenden Datenerfassungssystemen besteht, erfordert immer die Synchronisierung der Systeme. Klingt logisch, aber warum ist die Synchronisation von Geräten eigentlich so wichtig?
DEWETRON’s Welt der Synchronisierung
Alle DEWETRON DEWE2 und DEWE3 Geräte haben die gleiche interne Taktstruktur. Das Herzstück dieser Struktur ist der TRION-SYNC-BUS, der mit jedem Steckplatz der Gehäuse verbunden ist. Zusätzlich hat jedes DEWE2 und DEWE3 System eine interne Gehäuse-Zeitbasis – diese bildet die Standard Synchronisationsquelle, die ein Signal zur Taktung der ADCs der Eingangskanäle erzeugt. Jedes DEWE2 oder DEWE3-System leitet dieses Signal über den SYNC OUT Anschluss an den SYNC IN oder
SYNC I/O Anschluss eines anderen DEWE2 oder DEWE3 Systems weiter. Dies ist eine einfache Möglichkeit, mehrere DEWE2 und DEWE3 Gehäuse miteinander zu synchronisieren.
Verschiedene Timing-Signale
Sie können ein Timing-Modul und PTP (IEEE 1588), GPS, IRIG oder PPS Signale verwenden, um DEWE2 und DEWE3 Systeme zu takten. Bei der Verwendung von Modulen wandelt der Taktgeber das externe Sync-Signal in ein Signal um, das über den TRION-SYNC-BUS übertragen und von den ADC-Taktteilern interpretiert werden kann.
Rafael, unser Application Engineer, erläutert in unserem neuesten Whitepaper ausführlich die verschiedenen Arten von Synchronisierungssignalen und ihre Funktionsweisen.
WICHTIGE INFO: Das Whitepaper ist nur in Englisch verfügbar.