Skip to content
Whitepaper Industrie-Neuigkeiten
30. April 2020

Redundante MessSysteme zur Signalüberwachung

Die Zuverlässigkeit von Tausenden mechanischen Komponenten und Subsystemen ist der entscheidende Erfolgsfaktor für einen erfolgreichen Raketenstart. Um diese Zuverlässigkeit sicherzustellen, überwacht ein redundantes Datenerfassungssystem die Komponenten während des Countdowns vor der Startphase.

Dieser Prozess ist aus mehreren Gründen anspruchsvoll und herausfordernd. Einerseits müssen Ingenieure das Signalaufbereitungs- und Datenerfassungssystem möglichst nah am zu testenden Gerät platzieren. Andererseits ist es wichtig, die Systeme vor Schäden zu schützen, da ein Raketenstart enorme physikalische Kräfte freisetzt.

Aus Sicherheitsgründen ist es notwendig, die Signalaufbereitung und die Datenerfassung voneinander zu trennen. Um Redundanz zu gewährleisten, teilen Ingenieure die Systeme in mehrere unabhängige und redundante Subsysteme auf, die in verschiedenen, lokal verteilten Bunkern untergebracht sind. Dies stellt sicher, dass bei einem unerwarteten oder sicherheitskritischen Ereignis keine Daten verloren gehen.

Da es aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt ist, diese Bunker während des Countdowns zu betreten, müssen die Daten in den Kontrollraum übertragen und das Datenerfassungssystem von dort aus gesteuert werden.
 

Lösung für redundante Datenerfassungssysteme

Um die komplexen Anforderungen während des Raketenstart-Countdowns zu lösen, bietet DEWETRON eine Lösung mit einer Aufteilung des Systems in drei verschiedene Teile. Das Gesamtsystem besteht aus einem Signalaufbereitungssystem mit 256 Kanälen sowie zwei Datenerfassungssystemen mit jeweils 256 Kanälen für redundante Datenaufzeichnung. Diese Systeme senden die erfassten Daten an ein Datenüberwachungs- und Steuerungssystem, das aus vier unabhängigen Workstations im Kontrollraum besteht.

Die Vorteile dieser Lösung sind Redundanz und Modularität. Das Signalaufbereitungssystem leitet die Signale an zwei unabhängige Datenerfassungssysteme weiter. Dadurch bleiben die Daten verfügbar, selbst wenn eines der beiden Systeme ausfallen sollte.

Möchten Sie mehr über redundante Datenerfassungssysteme zur Signalüberwachung während Raketenstarts erfahren? Unser Applikationsingenieur Rafael hat ein spannendes Whitepaper zu diesem Thema verfasst. Darin beschreibt er die notwendigen Schritte, um die Herausforderungen bei der Überwachung mechanischer Komponenten während eines Raketenstart-Countdowns zu meistern.