Ordnungsanalyse mit OXYGEN

Was ist eine Ordnungsanalyse?
Die Ordnungsanalyse ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das in der Maschinendiagnose zur Analyse von Lärm und Schwingungen einer rotierenden Maschine eingesetzt wird. Bei der Ordnungsanalyse werden Frequenz- und Ordnungsspektren über die Drehzahl aufgetragen. Durch diese Analyse ist es möglich, zwischen Frequenzen, die sich auf die Drehzahl beziehen (Ordnungen), und Frequenzen, die sich nicht auf die Drehzahl beziehen, zu unterscheiden. Zusätzliche Frequenzen, die nicht mit der Motordrehzahl in Zusammenhang stehen, können mehrere Ursachen haben. Zum Beispiel könnte es eine strukturelle Resonanz geben, die aus der Breitbandanregung resultiert. Abgesehen davon können sich, nicht auf die Drehzahl bezogene Frequenzen, aus dem Vorhandensein fixer Frequenzen von anderen Komponenten des Prüflings ergeben.
Anwendungsbeispiele
Der Anwendungsbereich ist weitreichend, angefangen bei der Prüfung von einfachen Maschinen für den Anlagenbau bis hin zu den komplexesten Testszenarien. Als Beispiel könnte man die Produktentwicklung und Designvalidierung in der Automobilindustrie nennen. In diesem speziellen Fall erfolgt die Ordnungsanalyse entweder bei einer festen, konstanten Geschwindigkeit oder für einen kompletten Hochlauf. Letzteres bedeutet, dass die Maschine von der niedrigsten auf die höchste Geschwindigkeit beschleunigt wird. Um herauszufinden, wie DEWETRON die Automobilindustrie unterstützt, folgen Sie einfach diesem Link.
OXYGENs Ordnungsanalyse Funktion
DEWETRONs Messsoftware OXYGEN hat optional auch ein Feature zur Ordnungsanalyse inkludiert. Damit wird OXYGEN zu einem vollwertigen Instrument zur Ordnungsanalyse für die Berechnung sowie Visualisierung von Frequenz- und Ordnungsspektren vs. Geschwindigkeit. Darüber hinaus bietet dieses Feature einige weitere Besonderheiten:
- Gleichzeitige Analyse im Frequenz- und Ordnungsbereich
- Intelligenter Resampling-Algorithmus für schnelle und präzise Ergebnisse
- Auswählbare Geschwindigkeitsbereiche von 60 rpm bis 100.000 rpm
- Bis zu 90 % Überlappung bei der FFT-Berechnung
- Ordnungsauszug für selektierte Ordnungen zur Analyse im XY-Instrument
- Visualisierung der resultierenden Matrix in Intensitätsdiagrammen
DEWETRONs Ordnungsanalyse Option in Action
Um zu demonstrieren, wie benutzerfreundlich und intuitiv unsere Ordnungsanalyse ist, haben wir für Sie ein Video vorbereitet. In dem Video sehen Sie die Untersuchung von Rotationsschwingungen mit unserer Ordnungsanalyse-Option.
Kennen Sie schon unsere DEWETRON Academy?
Sie wissen vermutlich schon, dass wir wöchentlich Video Tutorials auf LinkedIn, YouTube und Xing veröffentlichen. Zusätzlich dazu, haben wir auf unserer Website einen speziellen DEWETRON Academy Bereich eingerichtet. Dieser Bereich ist dem Wissenstransfer zwischen DEWETRON und KundInnen gewidmet. Dort finden Sie OXYGEN Trainings, Video Tutorials, bevorstehende und vergangene Webinare, Whitepapers und vieles mehr. Besuchen Sie uns auf unserer Website, um mehr über DEWETRON, unsere Produkte und Services zu erfahren.
Sie haben das, was Sie gesucht haben, nicht gefunden? Wir freuen uns auf eine Nachricht von Ihnen!