OXYGEN-NET
Mit der OXYGEN-NET-Option verbinden Sie mehrere Datenerfassungssysteme zu einem einzigen virtuellen Messgerät. Konfiguration und Steuerung erfolgen mühelos über das Hauptgerät. Dank absoluter Zeitsynchronisation über PTP (IEEE 1588), GPS, IRIG oder PPS bleibt die Präzision jederzeit gewährleistet.
Konfigurationen mit hoher Kanalanzahl
OXYGEN-NET ist eine Software-Option für DEWETRONs Messsoftware OXYGEN. Sie wurde entwickelt, um mehrere DEWE2/3-Datenerfassungsgeräte nahtlos in ein einheitliches System zu integrieren. Durch die Verbindung der Geräte über Ethernet ermöglicht OXYGEN-NET den Aufbau lokal verteilter Systeme mit hoher Kanalanzahl. Verschiedene Synchronisationsoptionen gewährleisten dabei eine gemeinsame und präzise Zeitbasis für alle verbundenen Geräte.

Ein virtuelles Messsystem – sogar standortübergreifend
Viele Anwendungen erfordern mehr als ein Messsystem, manchmal sogar an unterschiedlichen Standorten. OXYGEN-NET ermöglicht es, alle Geräte zu einem virtuellen Messsystem zusammenzufassen. Alles, was Sie benötigen, ist eine zuverlässige Netzwerkverbindung – und schon können Sie alle verfügbaren Knoten einbinden und bequem vom Hauptgerät aus steuern.
OXYGEN-NET ist zudem die ideale Lösung für Systeme mit hoher Kanalanzahl, die mehrere hundert Hochgeschwindigkeitseingänge erfordern, für vernetzte Datenerfassungssysteme sowie für redundante Datenspeicherung.
Und das Beste: Jede Messung läuft sowohl mit absoluter Zeitsynchronisation als auch mit dem TRION-SYNC-BUS.

Multi-Master Mode
OXYGEN-NET unterstützt mehrere Master-Clients innerhalb eines Systems und ermöglicht so die Konfiguration von Messknoten von verschiedenen Standorten aus. Zudem kann jeder Master-Client Daten unabhängig mit unterschiedlichen Aufzeichnungsbedingungen erfassen.

Redundanter Master-Modus
Messknoten können Daten gleichzeitig an mehrere Master-Clients über ein einzelnes oder ein zweites redundantes Netzwerk verteilen. Fällt ein Master-Client oder ein Netzwerk aus, setzen die verbleibenden Clients die Aufzeichnung fort und stellen so sicher, dass keine Daten verloren gehen.

OXYGEN-NET APPLIKATIONEN
- Windkanaltests
- Verteilte Messungen in Windparks
- Antriebsmotortests
- Leistungsanalyse komplexer Antriebsstränge
- Shaker-Tests
- Strukturelle dynamische Tests
- Seismische Tests
