OXYGEN-NET
Mit der OXYGEN-NET-Option verbinden Sie mehrere Datenerfassungssysteme zu einem einzigen virtuellen Messgerät. Die Konfiguration und Steuerung erfolgen mühelos über das Hauptgerät. Dank absoluter Zeit-Synchronisation über PTP (IEEE 1588), GPS, IRIG oder PPS bleibt die Präzision jederzeit gewährleistet.
OXYGEN-NET
OXYGEN-NET – die wichtigsten Highlights:
- Aufbau von Datenerfassungssystemen mit über 1000 Highspeed-Kanälen.
- Verbindung mehrerer DAQ-Gehäuse zu einem Gesamtsystem über Ethernet.
- Kontinuierliche Datenübertragung und Speicherraten von bis zu 1 GB/s (abhängig von Netzwerkinfrastruktur und PC-Komponenten).
- Unterstützung verschiedener Synchronisationsmethoden für absolute Genauigkeit.
- Zentrale Konfiguration aller Messknoten über ein Master-System.
- Unterstützung lokaler Datenverarbeitung zur Verteilung der CPU-Last.
- Redundante Datenspeicherung für maximale Sicherheit bei Netzwerkausfällen.

Ein virtuelles Messsystem – sogar an verteilten Messpunkten
Viele Applikationen benötigen mehr als ein Datenerfassungssystem, manchmal sogar an unterschiedlichen Orten. Mit OXYGEN-NET können Sie alle DEWETRON Messsysteme zu einem virtuellen Messgerät zusammenfassen und zentral vom Hauptgerät aus steuern. Sie benötigen dazu nur eine zuverlässige Netzwerkverbindung. Außerdem messen Sie sämtliche Daten absolut zeitsynchron.
OXYGEN-NET ist die perfekte Lösung für Anwendungen mit:
- Extrem hohen Kanalzahlen – ideal für Systeme mit mehreren hundert Highspeed-Eingangskanälen.
- Vernetzte Datenerfassung – Kombination von mehreren Messsgeräten zu einem Gesamtsystem.
- Redundanter Datenspeicherung – sicheres Speichern, auch bei Netzwerkproblemen.
