Skip to content
Hardware News Software-Info
17. April 2025

DEWETRONs Kanalerweiterungen

DEWETRON Geräte sind aufgrund ihres modularen Aufbaus hochflexible Multi-Signal-Datenerfassungssysteme. Je nach Konfiguration kann ein einziges System bis zu 128 Signale gleichzeitig messen. Darüber hinaus sind unsere Systeme mit einer breiten Palette von Sensoren kompatibel und ermöglichen die Messung verschiedener Signaltypen: Strom, Spannung, Temperatur, Vibration und mehr.

Manche Anwendungen erfordern jedoch eine noch höhere Kanalanzahl, als ein einzelnes System bereitstellen kann. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bieten wir unterschiedliche Lösungen, welche sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lassen. Im Folgenden betrachten wir diese Lösungen näher und diskutieren ihre wichtigsten Funktionalitäten.

 

Unsere Kanalerweiterungsmöglichkeiten für Ihr DEWETRON DAQ-System

 
 

XR Modules – Low-Speed-Kanal-Erweiterung

Unsere XR-Module sind für Low-Speed-Datenerfassungsaufgaben mit Abtastraten bis zu 200 S/s konzipiert. Sie sind in vier Varianten erhältlich:

  • XR-V8: für nicht-dynamische Spannungsmessungen.
  • XR- LA8: für Strommessungen und schleifenbetriebene Sensoren.
  • XR-TH8-S: für Temperaturmessungen mittels unterschiedlichster Thermoelemente.
  • XR-RTD8: für Temperaturmessungen mittels Widerstandstemperaturdetektoren (RTDs).

 
Jedes XR-Modul verfügt über 8 isolierte Eingangskanäle, die eine genaue und störungsfreie Datenerfassung gewährleisten. Diese robusten Geräte sind für den Einsatz in rauen Umgebungen konzipiert und gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen mit Temperaturen von -40 °C bis +85 °C. Alle XR-Module lassen sich über CAN- oder RS485-Schnittstellen nahtlos mit jedem DEWE-Gerät verbinden und bieten vielseitige Integrationsmöglichkeiten zur Erweiterung Ihres Datenerfassungssystems.

Tab. 1: Übersicht XR-Module

 
 

TRIONet3 – Hochpräzises Front-End

Das TRIONet3 ist ein kompaktes High-Speed-DAQ-System, das unabhängig oder als Erweiterung für bestehende DEWETRON Geräte eingesetzt werden kann. Es lässt sich einfach über Ethernet oder USB 3.0 mit jedem DEWE2/3-Gerät oder weiteren TRIONet3-Einheiten verbinden.

Der integrierte TRION-SYNC-BUS sorgt für eine präzise, synchronisierte Datenerfassung im gesamten System. Dank seines modularen Aufbaus unterstützt das TRIONet3 alle TRION(3)-Module und eignet sich damit für eine Vielzahl von Anwendungen – von einfachen Spannungsmessungen bis hin zu fortgeschrittenen Aufgaben wie der Leistungsanalyse.

Abb. 1: TRIONet 3 als Lösung zur Kanalerweiterung

 
 

TRION-x-dLV-CB16-D9 – MSI-Verbindungsbox

Die TRION-x-dLV-CB16-D9 ist eine Erweiterungsbox für TRION-1802-dLV-32 und TRION-1600-dLV-32 Module. Sie unterstützt bis zu 16 D-SUB-9 Anschlüsse für analoge Eingänge oder DEWETRONs modulare Smart Interfaces (MSIs). Diese MSIs sind modulare Signalkonditionierer, welche auf spezifische Sensortypen zugeschnitten sind und somit eine nahtlose Integration einer Vielzahl von Sensoren ermöglichen, darunter:

  • Thermoelement-Sensoren,
  • RTD-Sensoren,
  • IEPE-Sensoren,
  • LVDT- und RVDT-Sensoren,
  • Dehnungsmessstreifen- und Brückensensoren,
  • Ladungsartensensoren,
  • … und mehr.

Darüber hinaus verfügt die TRION-x-dLV-CB16-D9 über eine CAN- und eine digitale I/O-Schnittstelle sowie über eine zusätzliche Sensorversorgung. Diese vielseitige Lösung bietet eine anpassungsfähige und kosteneffiziente Erweiterung für die High-Speed-Datenerfassung.
 

Abb. 2: TRION-x-dLV-CB16-D9 mit drei angeschlossenen MSI2-TH-x

 

OXYGEN-NET – Software-Option

OXYGEN-NET ist eine optionale Erweiterung unserer OXYGEN Messsoftware. Sie ermöglicht mehrere DEWETRON-Messsysteme zu einem einheitlichen und synchronisierten Messnetzwerk zusammenzuführen. Mit der Anbindung von DEWE2- und DEWE3-Geräten über Ethernet können Sie ein Datenerfassungssystem mit mehr als 1000 Hochgeschwindigkeitskanälen realisieren – die umfassendste Kanalerweiterung, die wir anbieten.

Dank der Modularität unserer Systeme unterstützt OXYGEN-NET hochflexible und skalierbare Setups, die sich exakt an Ihre spezifischen Prüfanforderungen anpassen lassen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

  • Vielseitige Synchronisationsoptionen für präzise Datenerfassung,
  • Remote-Konfiguration aller angeschlossenen Geräte für maximale Bedienfreundlichkeit,
  • Redundante Datenspeicherung für zuverlässigen Betrieb selbst in anspruchsvollen Messumgebungen.

Hinweis: OXYGEN-NET ist eine optionale Erweiterung und erfordert eine zusätzliche Softwarelizenz.
 

Abb. 3: OXYGEN-NET System mit verschiedenen DEWETRON Geräten

 

Kurzgesagt

DEWETRON bietet verschiede Lösungen zur Kanalerweiterung, die auch anspruchsvollen Anforderungen an die Datenerfassung erfüllen. Ob robuste XR-Module für Low-Speed-Messungen, die modularen High-Speed-Funktionen von TRIONet3 oder die vielseitige TRION-x-dLV-CB16-D9-Anschlussbox – wir haben die passende Option für Ihre Anwendung. Wenn Sie noch mehr Kanäle benötigen, ermöglicht unsere OXYGEN-NET-Softwareoption die nahtlose Integration mehrerer DEWETRON-Messsysteme in ein einziges, synchronisiertes Netzwerk.