DEWETRON ist Steirischer Exportpreissieger
DEWETRON erhält Steirischen Exportpreis 2025 in der Kategorie „Mittleres Unternehmen“
Grambach, 19. September 2025 – Die DEWETRON GmbH freut sich außerordentlich, beim diesjährigen Steirischen Exportpreis 2025 mit dem Sieg in der Kategorie „Mittleres Unternehmen“ ausgezeichnet worden zu sein. Unter dem Motto „Cheers to Export“ wurden am 18. September in der Wirtschaftskammer Steiermark nicht nur die erfolgreichsten Exportbetriebe des Landes geehrt, sondern auch das 20-jährige Jubiläum des Internationalisierungscenters Steiermark (ICS) gefeiert.
In festlichem Rahmen standen drei Unternehmen stellvertretend für die Innovationskraft und Exportstärke der Steiermark im Mittelpunkt: HTSolutions GmbH (Kategorie Kleinunternehmen), DEWETRON GmbH (Kategorie Mittleres Unternehmen) sowie Sandvik Mining and Construction GmbH (Kategorie Großunternehmen).

Von Grambach in die Welt
„Der Gewinn des Steirischen Exportpreises ist für uns bei DEWETRON mehr als nur eine Auszeichnung – er ist eine wertvolle Anerkennung für das Engagement, den Zusammenhalt und die Leidenschaft unseres gesamten Teams. Gemeinsam schaffen wir es seit über 35 Jahren, unsere Innovationen über Grenzen hinweg erfolgreich zu machen – darauf sind wir sehr stolz“, betont CEO Christoph Wiedner.
Das 1989 gegründete Unternehmen mit Headquarter in Grambach beschäftigt heute rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, konzernweit sind es 150. DEWETRON hat sich international mit der Entwicklung eigener Messsysteme sowie hochpräziser Datenerfassungssysteme und Messlösungen etabliert.
Die Verleihung der Steirischen Exportpreise 2025 stand sinnbildlich für die gesamte Exportwirtschaft als treibende Kraft der steirischen Wirtschaft. Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Interessensvertretungen betonten unisono, dass die ausgezeichneten Unternehmen trotz Herausforderungen wie hohen Standortkosten oder globalen Handelsverwerfungen erfolgreich bestehen – und damit stellvertretend für die Stärke aller exportorientierten Unternehmen in der Steiermark stehen.
Mit dem Exportpreis wird die außergewöhnliche Leistung von DEWETRON gewürdigt, die Innovationskraft „Made in Styria“ weltweit sichtbar zu machen.

Im Rahmen der Exportpreis-Verleihung durften wir auch den ORF in unserem Headquarter in Grambach begrüßen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenÜber DEWETRON
DEWETRON ist ein österreichisches Unternehmen mit Sitz in Grambach bei Graz, das hochmoderne Datenerfassungssysteme für verschiedene Branchen anbietet. Das Unternehmen wurde 1989 gegründet und ist seitdem führend in der technologischen Innovation im Bereich der Datenerfassung.
Die Datenerfassungssysteme von DEWETRON sind darauf ausgelegt, den Anforderungen einer Vielzahl von Branchen gerecht zu werden, darunter Automobil, Luft- und Raumfahrt sowie Energie und Forschung. Die Messsysteme sind hochflexibel, anpassbar und einfach zu bedienen, sodass Kunden sie an ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen können. Einige der wichtigsten Merkmale der Datenerfassungssysteme von DEWETRON sind präzise Abtastraten, Echtzeitanalyse und hohe Kanalanzahlen.
Zusätzlich zur breiten Produktpalette bietet DEWETRON seinen Kunden auch ein umfangreiches Portfolio an Dienstleistungen und Services – von Installation und Schulung über Kalibrierung und Wartung bis hin zum technischen Support. Das hochqualifizierte Technikerteam von DEWETRON steht für Vor-Ort-Support zur Verfügung, um sicherzustellen, dass die Kunden das Beste aus ihren Datenerfassungssystemen herausholen können.
Presse:
Julia Buchta
Julia.Buchta@dewetron.com
+43 316 3070-211
DEWETRON
Parkring 4
8074 Grambach
AUSTRIA
Fotos: © prattesstudio © DEWETRON