Messung der Drehmomentwelligkeit

Abstract
Diese Application Note erläutert, wie Drehmomentwelligkeit in Elektromotoren mithilfe von DEWETRON DAQ Systemen genau gemessen und analysiert wird.
Sie untersucht die entscheidende Rolle der Drehmomentwelligkeit in Elektromotoren und unterstreicht die Bedeutung einer präzisen Drehmomentmessung. Sie untersucht die Ursachen und Auswirkungen der Drehmomentwelligkeit und beschreibt detailliert deren Einfluss auf die Motorleistung und Lebensdauer. Das Dokument enthält ein Beispiel für eine Drehmomentmessungsanalyse, das zeigt, wie die Drehmomentwelligkeit berechnet wird und wie sie mit anderen wichtigen Faktoren wie Motorgeräuschen und Temperatur zusammenhängt.
Bei DEWETRON haben wir uns der Entwicklung innovativer Lösungen verschrieben, mit denen Ingenieure die Leistung von Elektromotoren optimieren können. Unsere umfassenden Datenanalyse-Tools, die Messungen von verschiedenen Sensoren sowie direkte Spannungs- und Strommesswerte integrieren können, bieten einen ganzheitlichen Überblick über die Motorfunktionalität. Dies ermöglicht eine effizientere Identifizierung und Behebung von Problemen und gewährleistet höchste Qualitätsstandards.
Laden Sie die Application Note herunter, um weitere Informationen zu folgenden Themen zu erhalten:
- Was ist Drehmomentwelligkeit?
- Wie misst man Drehmomentwelligkeit mit DEWETRON-Hardware?
- Messbeispiel für Drehmomentwelligkeit mit dem DEWE3-A4 und unserer OXYGEN Messsoftware
- Vergleich von Drehmomentwelligkeit und Motordrehzahl
- Und vieles mehr